Das Theater Edelschwiiz ist eine Gruppierung von professionellen Kunstschaffenden der Richtungen Schauspiel, Tanz und Musik. Ziel ist, sparten- und generationenübergreifendes Theater für ein breites Publikum anzubieten.
Ob zum Lachen, zum Weinen, zum Träumen oder zum Nachdenken: Wir möchten berühren.
Theater Edelschwiiz
079 245 03 44
b.tellenbach@bluemail.ch
Achtung - fertig - Gernhaben!
Premiere Herbst 2025
Idee/Konzept/Buch: Barbara Tellenbach
Musik/Songs: Nik Kläntschi
Spiel: Barbara Tellenbach
Was für ein Schreck: Das grosse Gernhaben ist spurlos verschwunden! Stella Broccante aus der Galaxis lässt sich nicht einschüchtern. Ein kleines Gernhaben ist noch da. Es gilt, es richtig zu verteilen. Doch: wird es für alle reichen? Muss ich überhaupt alle gern haben? Wie gross ist Gernhaben? Was, wenn das letzte Gernhaben auch noch geklaut wird? Mit Unterstützung des Publikums versucht Stella Broccante aus der Galaxis Antworten auf diese Fragen zu finden und das kleine Gernhaben zu retten. Ein temporeiches Stück zu einem philosophischen Thema, humorvoll und bunt musikalisch umgesetzt.
Buchung über 079 245 03 44 / b.tellenbach@bluemail.ch
Dinner mit Marlene
Sie bieten die Kulinarik, wir die Kultur - das ideale Programm für ihren Event!
Idee und Konzept: Barbara Tellenbach
Regie: Markus Buehlmann
Spiel: Barbara Tellenbach/Alexander Ott
Am Piano: Manuela Dominguez
Haben sie gewusst? Marlene Dietrich hatte eine ganz pragmatische Liebe zum Kochen und Essen.
Das Stück «Dinner mit Marlene» beruht auf Texten des Kochbuchs «Ick will wat Feinet», in welchem zahlreiche Rezepte der Diva zu finden sind. Ihr Koch Markus Auer, der sie – kochend - durch ihren Lebensabend begleitet hat, erzählt in diesem Buch Anekdoten im Zusammenhang mit der Essensversorgung der bereits bettlägerigen Diva.
In Rückblenden zeigen wir den Werdegang der Souffrette zur grossen Schauspielerin und bieten ein theatralisches Menu, gespickt mit beliebten Liedern Marlene Dietrichs.
Buchung über 079 245 03 44/ b.tellenbach@bluemail.ch
Archiv
Mopfuffels Reise
Idee und Konzept: Barbara Tellenbach und Markus Buehlmann
Regie/Choreografie: Ana Tajouiti
Spiel: Barbara Tellenbach/Markus Buehlmann/PIerre Tissonnier
Bratsche: Pierre Tissonnier
Eine Koproduktion mit dem Aha-Studio für Tanz, Winterthur